Afghani

  • Genetik: 100 % Indica-Landrasse
  • Herkunft: Hindukusch-Region, Afghanistan
  • Wirkung: Tief entspannend, beruhigend, körperlich intensiv
  • Aroma & Geschmack: Erdig, würzig, mit süßen und holzigen Noten
  • THC-Gehalt: Hoch (20–25 %)
  • CBD-Gehalt: Mittel
  • Blütezeit: 7–9 Wochen
  • Ertrag: Hoch, indoor und outdoor
  • Besonderheiten: Extrem harzreiche Blüten, ideal für die Haschisch-Herstellung

Afghani Cannabis – Die ursprüngliche Indica-Landrasse

Afghani Cannabis ist eine der reinsten und traditionsreichsten Indica-Sorten der Welt. Diese robuste Genetik stammt direkt aus der Hindukusch-Region und hat sich über Jahrhunderte hinweg an die harschen Umweltbedingungen angepasst. Sie ist bekannt für ihre kräftige Wirkung, den intensiven Harzgehalt und ihre Widerstandsfähigkeit, wodurch sie zu einer bevorzugten Wahl für Haschisch-Hersteller und Cannabis-Züchter geworden ist.

Das Aroma von Afghani Cannabis ist intensiv erdig mit würzigen und süßen Untertönen. Beim Rauchen entfalten sich Noten von Sandelholz, exotischen Gewürzen und einem Hauch von süßem Haschisch. Ihre dichten, harzigen Blüten sorgen für ein vollmundiges Geschmackserlebnis und machen diese Sorte zu einer der beliebtesten Indica-Genetiken.

Wirkung & Anwendungsgebiete von Afghani Cannabis

Afghani Cannabis ist für seine stark entspannende und fast narkotische Wirkung bekannt. Diese Sorte liefert eine intensive körperliche Entspannung, die perfekt für den Abend oder zur Unterstützung eines tiefen, erholsamen Schlafs geeignet ist. Ihre beruhigende Wirkung macht sie zu einer beliebten Wahl für Menschen, die unter Stress, Schlafproblemen oder chronischen Schmerzen leiden.

Dank ihres hohen THC-Gehalts in Kombination mit einem moderaten CBD-Anteil sorgt Afghani Cannabis für ein angenehmes Wohlgefühl und hilft, Spannungen zu lösen. Viele Konsumenten schätzen sie auch für ihren potenziellen Einsatz in der alternativen Medizin.

Anbau & Ertrag von Afghani Cannabis

Diese robuste Indica-Sorte ist besonders einfach zu kultivieren und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter. Sie wächst buschig und kompakt, was sie ideal für den Indoor-Anbau macht. Ihre Blütezeit ist mit 7 bis 9 Wochen vergleichsweise kurz, und sie produziert große Mengen an dichten, harzigen Buds.

Outdoor gedeiht Afghani Cannabis besonders gut in trockenen, warmen Klimazonen. Ihre natürliche Resistenz gegen Schimmel und Schädlinge macht sie zu einer pflegeleichten Wahl. Mit optimalen Bedingungen kann sie eine hohe Ernte mit potenten, harzreichen Blüten liefern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Afghani Cannabis Samen

Woher stammt Afghani Cannabis?

Diese Landrasse stammt aus der Hindukusch-Region in Afghanistan und gehört zu den ältesten reinen Indica-Sorten.

Wie schmeckt Afghani Cannabis?

Das Aroma ist tief erdig mit würzigen und süßlichen Noten, die an Sandelholz und Haschisch erinnern.

Wie stark ist Afghani Cannabis?

Mit einem THC-Gehalt von 20–25 % bietet Afghani Cannabis eine starke körperliche Wirkung, die besonders entspannend und beruhigend ist.

Ist Afghani Cannabis feminisiert erhältlich?

Ja, viele Seedbanks bieten feminisierte Afghani Cannabis Samen an, um eine reine Blütenproduktion zu gewährleisten.

Wie lange dauert die Blütezeit von Afghani Cannabis?

Die Blütezeit beträgt in der Regel zwischen 7 und 9 Wochen.

Wie hoch wächst Afghani Cannabis?

Die Pflanzen bleiben kompakt und erreichen indoor eine Höhe von 80–120 cm, während sie outdoor bis zu 150 cm groß werden können.

Eignet sich Afghani Cannabis für Indoor- oder Outdoor-Anbau?

Diese Sorte kann sowohl indoor als auch outdoor angebaut werden. Ihre kompakte Struktur macht sie ideal für kleine Anbauflächen.

Wie ist der Ertrag von Afghani Cannabis?

Afghani Cannabis bietet hohe Erträge, sowohl indoor (bis zu 500 g/m²) als auch outdoor (bis zu 600 g pro Pflanze).

Kann Afghani Cannabis für medizinische Zwecke verwendet werden?

Ja, viele Konsumenten berichten von positiven Effekten bei Schlafproblemen, Stressabbau und Schmerzlinderung.

Gibt es eine autoflowering Version von Afghani Cannabis?

Ja, einige Züchter bieten Afghani Autoflower-Samen an, die eine kürzere Wachstumszeit haben und unabhängig vom Lichtzyklus blühen.

Welches Lichtregime ist ideal für Afghani Cannabis?

Während der vegetativen Phase wird ein 18/6-Lichtzyklus empfohlen, während in der Blütephase auf 12/12 umgestellt werden sollte.

Warum ist Afghani Cannabis so harzig?

Durch ihre Herkunft aus der rauen Hindukusch-Region hat diese Sorte über Jahrhunderte hinweg eine starke Harzproduktion entwickelt.

Wann ist die beste Zeit, um Afghani Cannabis outdoor zu ernten?

In der nördlichen Hemisphäre liegt die optimale Erntezeit zwischen Ende September und Mitte Oktober.

Welche Besonderheit macht Afghani Cannabis so einzigartig?

Ihre reine Indica-Genetik, die schnelle Blütezeit und die starke, körperbetonte Wirkung machen sie zu einer der gefragtesten Sorten weltweit.

Wie unterscheidet sich Afghani Cannabis von anderen Indica-Sorten?

Diese Sorte ist eine reine Landrasse mit einem unveränderten Genpool und bietet eine tiefere körperliche Entspannung als viele moderne Hybriden.



Items 1 - 6 of 6